Paul bereitet seine Taufe vor

Paul bereitet mit der Pastorin, bei der er zum Konfirmandenunterricht geht, seine Taufe vor. Sie besprechen, wie die Taufe gefeiert werden soll, am liebsten möchte Paul bei einer Tauffeier am Fluss getauft werden. Er sucht sich einen >>> Taufspruch aus. Das ist ein Vers aus der Bibel, ein Satz, der ihn ermutigt, ein Satz, der ihm vielleicht auch ein Motto im Leben wird. Sie suchen auch Lieder aus, die in Pauls Taufgottesdienst gesungen werden sollen.

Für Dich ansprechbar

Du möchtest wissen, wer als Pastor oder Pastorin für Dich Ansprechpartner:in ist? Hier findest Du die >>> Kontaktdaten in Deinem Ort.

Foto: Kirchenkreisöffentlichkeitsarbeit / F. Josuweit

Eigentlich braucht Paul keine Paten mehr. Er ist 14 Jahr alt und damit religionsmündig. Aber trotzdem möchte er gerne, dass Karsten, der Freund seines Vaters, Pate wird. Er weiß: Auf Karsten kann er sich verlassen. Mit ihm kann er über alles reden – auch über den Glauben. Karsten wohnt allerdings in einer anderen Gemeinde. Darum braucht er einen Patenschein als Bestätigung, dass er Kirchenmitglied ist.

Patenschein beantragen

Dein/e Pate/Patin muss nicht Mitglied der Kirchengemeinde sein, in der Du getauft werden möchtest. Den Patenschein bekommt Dein/e Pate/Patin in ihrer eigenen >>> Kirchengemeinde.

Gottes Wort für Dich

Ein Taufspruch gehört zu jeder Taufe. Deinen Taufspruch darfst Du Dir selbst aussuchen, denn er soll Dich Dein Leben lang begleiten.

... Taufsprüche kennenlernen

Die Taufe begründet die Zugehörigkeit zu einer konkreten Kirchengemeinde, deshalb ist es wünschenswert, dass mindestens ein Elternteil evangelisch-lutherisch ist. Eine Voraussetzung ist das aber nicht. Was Paul aber benötigt zur Vorbereitung seiner Taufe, ist seine Geburtsurkunde und, falls vorhanden, auch das Familienstammbuch.

Auf das Fest freut sich Paul inzwischen sehr, nicht nur wegen der >>> Taufgeschenke. Seine Mutter hat noch eine tolle Idee: Paul und sie verzieren gemeinsam Kerzen für jeden Gast. Paul überlegt sich welche Symbole zur Taufe und seinem Taufspruch passen und entsprechend gestalten sie die Kerzen. Das ist eine schöne Erinnerung für alle.

Taufgeschenke

Du willst Du den Menschen, mit denen Du Deine Taufe feiern möchtest, ein Geschenk machen? Wir haben Dir Ideen zusammengestellt: Sie kosten nicht viel Geld und sind mit Liebe selbstgemacht.
 

...Ideen für's Fest