Finn's Taufe vorbereiten

Jule und Jan haben sich entschieden: Finn wird getauft. Dafür nimmt Jule Kontakt auf mit der Kirchengemeinde in ihrem Wohnort. Die Gemeindesekretärin schlägt ihr mögliche Tauftermine vor, der/die Gemeindepastor:in verabredet einen Termin für das Taufgespräch, um den Taufgottesdienst zu besprechen. Vielleicht gibt es auch Fragen und Themen zu Glauben und Kirchen, die Jule und Jan interessieren? Auch das kann mit der Pastorin oder dem Pastor besprochen werden. Welcher >>> Taufspruch passt für Finn? Auch ein Thema im Taufgespräch.

Für Dich ansprechbar

Du möchtest wissen, wer als Pastor oder Pastorin für Dich Ansprechpartner:in ist? Hier findest Du die >>> Kontaktdaten in Deinem Ort.

Foto: Carola Fritzsche / epd-bild

Finn braucht Taufpat:innen. „Das ist gar nicht so einfach“, sagt Jule im Taufgespräch. „Die meisten unserer Freunde und Freundinnen sind nicht mehr in der Kirche.“ Ein paar Tage später ist eine von Jules besten Freundinnen zu Besuch. Als Jan Finn ins Bett bringt, ist endlich Zeit für vertrauliche Gespräche. „Jule, ich bin wieder in die Kirche eingetreten“, erzählt Joanna. Jule erzählt von den Vorbereitungen zu Finn's Taufe und dann ist schnell klar: Joanna wird Taufpatin. Den Patenschein bekommt sie in ihrer Kirchengemeinde.

Patenschein beantragen

Pat:innen müssen Kirchenmitglied sein, nicht Mitglied der Kirchengemeinde, in der Dein Kind getauft werden soll. Den Patenschein bekommt Dein/e Pate/Patin in ihrer eigenen >>> Kirchengemeinde.

Gottes Wort für Dich

Ein Taufspruch gehört zu jeder Taufe. Deinen Taufspruch darfst Du Dir selbst aussuchen, denn er soll Dich Dein Leben lang begleiten.

... Taufsprüche kennenlernen

Die Taufe begründet die Zugehörigkeit zu einer konkreten Kirchengemeinde, deshalb ist es wünschenswert, dass mindestens ein Elternteil evangelisch-lutherisch ist. Eine Voraussetzung ist das aber nicht. Jule und Jan benötigen zur Vorbereitung der Taufe Finn's Geburtsurkunde und, falls vorhanden, auch das Familienstammbuch.

Sabine hat sich bewusst aus den Planungen rausgehalten, aber als der Tauftermin feststeht, gibt sie ihre Zurückhaltung auf. Sie freut sich auf die Taufe und bietet ihrer Tochter an, für die Gäste kleine >>> Taufgeschenke als Erinnerung an einen besonderen, gemeinsamen Tag vorzubereiten.

Taufgeschenke

Du willst Du den Menschen, mit denen Du Deine Taufe feiern möchtest, ein Geschenk machen? Wir haben Dir Ideen zusammengestellt: Sie kosten nicht viel Geld und sind mit Liebe selbstgemacht.
 

...Ideen für's Fest