Kirchliche Arbeit ist Beziehungsarbeit. Wir bieten Menschen einen sicheren, geschützten Raum – und übernehmen damit eine hohe Verantwortung. Wir sagen: Nein zu sexualisierter Gewalt!
Null Toleranz gegenüber den Taten und Transparenz bei der Aufarbeitung - das sind die leitenden Prinzipien unseres Kirchenkreises. Sexualisierte Gewalt darf nicht mit dem Mantel des Schweigens bedeckt werden!
Mit unserem >>> Schutzkonzept wollen wir sexualisierte und andere Formen von Gewalt vermeiden, Hilfe in Krisenfällen bieten und transparent machen, wie wir intervenieren und Vorkommnisse der Vergangenheit aufarbeiten.
Wir stehen nicht nur Rede und Antwort, wir helfen auch von sexualisierter und anderen Formen von Gewalt direkt und indirekt Betroffenen weiter. Es gibt >>> Ansprechpartner:innen bei uns im Kirchenkreis oder der evangelischen Kirche und auch nicht-kirchliche Möglichkeiten für Unterstützung, Beratung und Seelsorge.
Prävention Sexualisierter Gewalt ist uns sehr wichtig. >>> Präventionsgrundschulungen sind für alle Haupt- und Ehrenamtlichen mit Leitungsfunktion und Personalverantwortung sowie für alle in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Tätigen im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen verpflichtend.
In den 1970er und den 1980er Jahren hat es in einer Gemeinde unseres Kirchenkreises >>> Vorkommnisse sexualisierter Gewalt gegeben. Die wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Vorfälle sind Teil der >>> Studie des Forschungsverbundes ForuM - Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche – die im Januar 2024 veröffentlicht wurde.