Was steckt eigentlich hinter den vier Buchstaben - KKJD?
Der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen hat seinen Hauptsitz in der Stephanusgemeinde in Wolfsburg-Detmerode und eine Außenstelle in der St. Stephanusgemeinde in Wittingen. Ihm gehört der Kirchenkreisjugendwart Diakon Sönke Neubauer als Geschäftsführer an. Die Kirchenkreisjugendpastorenstelle ist zurzeit vakant. Der KKJD wird von der Verwaltungsfachkraft Alena Digodi unterstützt.
Der Kirchenkreisjugenddienst unterstützt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis in vielfältiger Form. Neben der Begleitung des Kirchenkreisjugendkonventes (KKJK), zählen die Koordination von Angeboten für den Kirchenkreis, Freizeiten, Schulungen für Ehrenamtliche, Seminare, Großveranstaltungen und Projekte zu den Aufgaben. Außerdem finden Jugendliche bei uns auch Ansprechpartner bei persönlichen Problemen und Hilfen für den Alltag (Seelsorge). Hinzu kommt die Beratung der Kirchengemeinden und der Kontakt zu den Gremien des Kirchenkreises. Die Zusammenarbeit mit den Kreis- und Stadtjugendringen ist ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit. Der Kirchenkreisjugenddienst soll ein kompetenter Anlaufpunkt für Jugendliche, Kirchengemeinden und Verbände eigener Prägung im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen sein.