Die Kirchenkreissynode verwaltet die Finanzen des Kirchenkreises und stellt die Grundsätze auf, nach denen der Kirchenkreisvorstand die im Kirchenkreis zur Verfügung stehenden Mittel verteilt. Zudem nimmt er aufsichtliche Aufgaben im Blick auf die Kirchengemeinden des Kirchenkreises wahr.
Am 8. Februar 2025 hat die erste Kirchenkreissynode in der neuen Legislaturperiode ihre Leitungsgremien gewählt. Den Vorsitz im neuen Präsidium der Kirchenkreissynode führen Elisabeth Schulze (Knesebeck) und ihre Stellvertreter Kai Oltshausen (Sprakensehl) und Andreas Hartmann (Brome-Tülau). Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Dr. Ulrike Böhm (Darrigsdorf) und Anne Zachow (Heiligendorf) .
Außerdem wurden zehn Fachausschüsse gebildet und besetzt.
Die einzelnen Ausschüsse sind:
- Ausschuss für Finanz- und Stellenplanung
- Ausschuss für Bau und Grundstücke
- Strukturausschuss
- Ausschuss für Klima und Umwelt (gemeinsam mit KK Gifhorn)
- Ausschuss für Mission und Partnerschaft
- Ausschuss für Diakonie
- Ausschuss für Gottesdienst, Kirchenmusik und Kulturarbeit
- Ausschuss für Seelsorge und Beratung
- Ausschuss für Kirche mit Kindern
- Ausschuss für Konfirmand*innen- und Jugendarbeit, Bildung und Schule