Stadtkirchengemeinde Wolfsburg
Die Stadtkirchengemeinde mit Sitz des Superintendenten und dem „Haus der Kirche“ bildet die zentrale Wolfsburger Gemeinde. Sie entstand 2006 durch Fusion der Gemeinden Christus, St. Annen, Martin-Luther und Johannes. Mit der St. Annen-Kirche von 1302 gehört die älteste Stadtkirche zur Gemeinde. Stadtnah liegt das Jugendzentrum am Reislinger Markt.
Die 1951 geweihte Christuskirche ist mit 680 Sitzplätzen die größte evangelische Kirche in Wolfsburg. Auf dem Gelände der Christuskirche stehen als weitere Gebäude das Gemeindehaus (= Haus der Kirche) sowie das ehemalige Jugendheim (heute Superintendentur), ein Pfarrhaus sowie ein Kindergarten.
Das Gemeindehaus an der Christuskirche wurde 2009 als „Haus der Kirche“ renoviert und eingeweiht. Neben den Gemeinderäumen sind seitdem auch das Kirchenkreiskantorat, die Ev. Familienbildungsstätte (Fabi), die Ev. Familienstiftung, die Industrieseelsorge, die Koordination Ganztagsschulbetreuung sowie die Geschäftsführung Ev. Kindertagesstätten eingezogen.