
Stadtkirchengemeinde Wolfsburg
ehem. Christus, St. Annen, Martin-Luther und Johannes
ca. 5.900 Gemeindeglieder
Die Stadtkirchengemeinde mit Sitz der Superintendentin und dem „Haus der Kirche“ bildet die zentrale Wolfsburger Gemeinde, sie entstand 2006 durch Fusion der Gemeinden Christus, St. Annen, Martin-Luther und Johannes. Mit der St. Annen-Kirche von 1302 gehört die älteste Stadtkirche zur Gemeinde. Stadtnah liegt das Stadtteil-Cafe und Begegnungsstätte Café Anna im Gemeindehaus am Reislinger Markt.
Die 1951 geweihte Christuskirche ist mit 680 Sitzplätzen die größte evangelische Kirche in Wolfsburg. Auf dem Gelände der Christuskirche stehen als weitere Gebäude das Gemeindehaus (= Haus der Kirche) sowie das Jugendheim (heute Superintendentur), ein Pfarrhaus sowie ein Kindergarten.
Das Gemeindehaus an der Christuskirche wurde 2009 als „Haus der Kirche“ renoviert und eingeweiht. Neben den Gemeinderäumen sind seitdem auch das Kirchenkreiskantorat, die Ev. Familienbildungsstätte (Fabi), die Ev. Familienstiftung, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA), das Diakonische Werk des Kirchenkreises, die Ev. Erwachsenenbildung EEB, die Koordination Ganztagsschulbetreuung, die Mitarbeitervertretung MAV sowie die Geschäftsführung Ev. Kindertagesstätten eingezogen. Im Dachgeschoss befindet sich der von diversen Gruppen genutzte zentrale Besprechungsraum. Auf dem Rabenberg kommt die Stadtkirchengemeinde in den Räumen der Johannes-Kita zusammen. Das ehemalige Gemeindezentrum der Martin-Luther-Gemeinde, die Arche, musste nach langer florierender Gemeindearbeit verkauft und 2008 durch Landessuperintendent Jantzen entwidmet werden. Heute ist dort die Jugendherberge Wolfsburg eingezogen.
Gottesdienste
Christuskirche, Sonntag 10 Uhr
Gemeindehaus am Reislinger Markt, i.d.R. 1. und 3. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr
Gottesdienst im Musikraum der Eichendorffschule, i.d.R. 1. und 3. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr