Kirchenkreissozialarbeit im Norden
Die Darrigsdorferin Marja Kuhl ist neue Sozialarbeiterin im Norden des Kirchenkreises. Die 50jährige Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin war vorher über 16 Jahre für die ...
Volkstrauertag: An Frieden und Menschlichkeit erinnern
Jembker Kirchengemeinde lädt zu Auschwitz-Ausstellung ein Ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Hoffnung will die Jembker St. Georg-Kirchengemeinden am diesjährigen Volkstrauertag setzen: Sie ...
Wolfsburg: Neuer Kirchenkreiskantor
Jannik Hüffner ist seit September neuer Kirchenkreiskantor im Süden des Kirchenkreises. Der 28-Jährige gebürtige Heidelberger studierte nach ein paar Semestern Theologie in Heidelberg und Bremen ...
Region Süd: Neuer Lektor
Oliver Hennicke wurde in Neindorf am ersten Sonntag im November als neuer Lektor eingeführt. Der 53-Jährige wird nun eigenständig Gottesdienste in Neindorf, Almke, Hehlingen und dem Hasenwinkel ...
Klostertag für Ehrenamtliche
Ein Tag zum Auftanken mit Körperübungen, Stille und Gebet. Mit geistlichen Übungen, die die Seele stärken, Text- und Bibel-Impulsen und meditativem Tanz. Dazu laden wir aktive Ehrenamtliche am 31. ...
Reformation heute
Die Hoffnung stand im Mittelpunkt beim diesjährigen Empfang zum Reformationstag, zu dem der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen und die Propstei Vorsfelde auch in diesem Jahr gemeinsam eingeladen ...
Zusammenleben in Vielfalt
Neue Gleichstellungsbeauftragte Andrea Duensing ist seit 1. September diesen Jahres Gleichstellungsbeauftragte im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen. Die Stelle war mehrere Jahre vakant, die ...
Reformationsempfang 2025
Zurück in die Zukunft Haben wir noch eine Zukunft? Was kann Hoffnung geben? Beim diesjährigen Empfang zum Reformationstag werden dazu junge Menschen aus dem Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen und ...
Frauen und Flucht
Die Wolfsburger Flüchtlingssozialarbeit hat seit dem Frühsommer eine neue Mitarbeiterin: Simone Huge-Bärthel ist Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin und hat einen Masterabschluss in psychologischer ...
Dritter Kirchenkreispastor im Dienst
Neu im Kirchenkreis ist Pastor Benjamin Fütterer. Der 37-Jährige wird als Springer die Arbeit in unseren Gemeinden unterstützen, zurzeit ist er in den Wolfsburger Gemeinden Bonhoeffer und ...
Frauenorganisation unterstützt Telefonseelsorge
3.500 Euro von Soroptimist International Den Kleiderschrank ausmisten und damit Gutes tun – das machen die Frauen des Wolfsburger Serviceclubs ‚Soroptimist International‘ bereits im 19. Jahr. Bei ...
Gemeinsam stärker
Notfallseelsorge und DRK Wolfsburg kooperieren Die Notfallseelsorge Wolfsburg und das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V., werden künftig in der Krisenintervention kooperieren. ...
Spendenbereitschaft gestiegen
Brot für die Welt hilft weltweit Weltweit, nicht nur in Deutschland, werden zurzeit die Gelder für Entwicklungs- und humanitäre Hilfe gekürzt. Die Spendenbereitschaft für die evangelische ...
Mitglieder der 27. Landessynode gewählt
Die gewählten Mitglieder der 27. Landessynode der hannoverschen Landeskirche stehen fest. Mehr als 10.000 Personen waren bis zum 24. September 2025 aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Erstmals ...
Ostritzer Partnergemeinde in Knesebeck
Fast 35 Jahre ist es her, dass die innerdeutsche Mauer geöffnet wurde. Zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit besuchte die Ostritzer Partnergemeinde aus Sachsen die St.-Katharinen-Gemeinde ...
Telefonseelsorger:in werden
Freie Ausbildungsplätze ab November Telefonseelsorge ist Ansprechpartnerin in der Not und das rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr. Damit das möglich ist, engagieren sich viele Menschen ...
12 Fahrradhelme für Wittinger Kita
Wer kennt das nicht: Der Schlüssel oder auch die Brille bleiben zuhause liegen und fehlen dann schmerzlich. „Ich habe eine Ersatzbrille in der Schreibtischschublade“, schmunzelt Kita-Leiter Mike ...
Die Welt aufräumen
Viele Hände, schnelles Ende beim WorldCleanUp-Day 2025: 26 Kilo haben unsere Wittinger Flüchtlingssozialarbeiterinnen Anna Ludwig und Birgit Pilz gemeinsam mit 25 großen und kleinen Menschen im ...
10 Jahre Orgelentdeckertage
Landeskirche erwartet 5.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Eines der erfolgreichsten Musikvermittlungsformate der Landeskirche Hannovers feiert Geburtstag: Zur zehnten Auflage der ...
Neues Schulfach: Christliche Religion
Kirchen und Land unterzeichnen Vereinbarung In Niedersachsen gibt es bald ein neues Schulfach: Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben heute (05.09.2025) im ...
Unterstützung für den Superintendenten
Leitungsgremien wählen Stellvertreter Die Pastoren Frank Morgner und Stephan Eimterbäumer werden in der laufenden Legislaturperiode als Stellvertreter des Superintendenten den Kirchenkreis ...
Mit und für Menschen arbeiten
Neuer Geschäftsführer für Ganztagserziehung Im Rahmen des Gottesdienstes zur Woche der Diakonie wird Dominik Hölscher am kommenden Sonntag in der Wolfsburger Christuskirche offiziell in sein Amt ...
Moment mal
Radio-Andachten mit Pastorin Anja Niehoff Kurz mal innehalten im Lauf der schnellen Zeit – das geht mit NDR2, immer abends um viertel nach sechs. Und zwar täglich. Mit Erfahrungen des ...
"Paulus fixt mich an"
Wolfsburger Industrieseelsorger Dirk Wagner verabschiedet Er kam nach Wolfsburg, als VW gerade der Dieselskandal um die Ohren flog. Dirk Wagner war Industrieseelsorger in Wolfsburg und auch ...
„Kirche ist für mich Zuhause“
Lena Weiß ist seit Monatsbeginn Pastorin der Wolfsburger Stadtkirchengemeinde. Gemeinsam mit Pastor Frank Morgner, Jugenddiakonin Daria Langeloh und dem Kirchenvorstand wird die 40-Jährige künftig ...
Wir unterstützen Schulstarter
191 Schulranzen für Wolfsburger Kinder Etui, Brotdose, Turnbeutel, Trinkflasche, Schulranzen, Hefte, Stifte, Schulbücher – die Einschulung eines Kindes kostet viel Geld, mittlerweile dürften es ...
Ehmen hat eine neue Pastorin
Ann-Karin Wehling eingeführt Die Ludgeri-Gemeinde freut sich nach mehrjähriger Vakanz über ihre neue Pastorin, die am ersten Juli-Wochenende mit einem feierlichen Gottesdienst in ihr Amt ...
Zukunft gestalten – sei dabei!
Neues Fabi-Programm erschienen Mit dem neuen Programmjahr unter dem Motto „zukunFt gestAlten – sei daBeI!“ lädt die Evangelische Familienbildungsstätte Wolfsburg (Fabi) dazu ein, sich aktiv, ...
Sommeraktion Diakonie-Katastrophenhilfe
2025 / Schwerpunkt Sudan Zwei Jahre Krieg haben mehr als 14 Millionen Menschen im Sudan vertrieben. Derzeit sind rund 25 Millionen Menschen vom Hunger bedroht. Ein Ende der blutigen Kämpfe ist ...
Diakonische Arbeit gedeiht
Besuch aus der Partnergemeinde Togliatti Zwei Jahre ist es her, dass Tatjana Zhivoderova, Pastorin unserer Partnerschaftsgemeinde aus dem russischen Togliatti, in Deutschland und auch in ...
Bleibt die Kirche im Dorf?
Gebäudebedarfsplanung im Kirchenkreis Für Gemeinde- und Pfarrhäuser gibt es nach dem Synodenbeschluss Ende 2024 einen Fahrplan, nun gehen die Überlegungen für den künftigen Bedarf weiter. Denn ...
Kirche an besonderem Ort
Fabi stellt neues Jahresmotto vor Mitten im Leben findet Bildung und Begegnung statt, nicht nur in den Kursräumen der Fabi. Das wurde deutlich beim Frühjahrsempfang, zu dem die Evangelische ...
Telefonseelsorger:in werden
Neuer Ausbildungsjahrgang in Wolfsburg Telefonseelsorge ist Ansprechpartnerin in der Not und das rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr. Damit das möglich ist, engagieren sich viele Menschen ...
Open-Air-Gottesdienst zu Himmelfahrt
Feiern Sie mit uns unter freiem Himmel am 29. Mai 2025 um 10 Uhr Gottesdienst auf dem Wolfsburger Klieversberg. „Himmelfahrt geht der Blick nach oben; es ist ein Feiertag der Hoffnung und der ...
e-Bike gewinnen
Kirchentag: Lotterie zugunsten der TelefonSeelsorge Wolfsburg Der Countdown läuft, wir packen gerade unsere Fahrzeuge, denn in weniger als 30 Stunden wird der Deutsche Evangelische Kirchentag in ...
Menschen in Not unterstützen
TelefonSeelsorge Wolfsburg bildet Ehrenamtliche aus Ab August 2025 bildet die TelefonSeelsorge Wolfsburg wieder ehrenamtlich Seelsorgende aus. „Niemand soll in Not allein sein, denn jeder Mensch ...
Bonhoeffer-Gemeinde erinnert an Dietrich Bonhoeffer
80 Jahre ist es am 9. April her, dass der Theologe Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Dietrich Bonhoeffer war und ist ein Symbol für ...
Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt
Evangelische Kirche und Diakonie reformieren Verfahren Hannover. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt in ...
Missbrauch: Evangelische Kirche etabliert Aufarbeitungskommissionen
Hannover. Die evangelische Kirche und die Diakonie wollen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gehen. In den kommenden Wochen sollen dafür deutschlandweit ...
Kinder der Welt
Wie ein Musikprojekt Kinderrechte stark machen will Manche laut, manche leise, selbstbewusst und schüchtern, zart und kräftig – im Projektchor an der Evangelischen Waldschule Eichelkamp in ...
Bald ist Kirchentag
Ein großes Fest mit Gänsehautfeeling könnt ihr am 30. April in Hannover erleben: Den Abend der Begegnung. Der Auftakt zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag, dem fünftägigen Glaubens-, Kultur- ...
Wunderbar geschaffen
Weltgebetstag 2025 Wenn Frauen weltweit und ökumenisch einladen, miteinander Gottesdienst zu feiern, dann tun sie das im Geiste von Frieden und Versöhnung. Sie kämpf(t)en für die ...
„Kinder sind unsere Zukunft“
Knesebecker Kita hat neue Leitung Die Knesebecker Kindertagesstätte St. Katharinen I hat Nele Deneke offiziell in ihr Amt eingeführt. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Deneke die perfekte ...
mutig - stark – beherzt
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 Der Countdown läuft, bald ist Kirchentag! Fünf Tage Debatten, Austausch, Gemeinschaft, Glauben und Kultur – das verspricht der 39. Deutsche Evangelische ...
Luft holen
Digital-kontemplativ durch die Fastenzeit Zu einer Atempause im Alltag lädt Pastorin Heike Burkert im Rahmen der evangelischen Aktion ‚Sieben Wochen ohne‘ ein. Von Anfang März bis Ostern bietet ...
Sommerfreizeit auf Korsika
Sonne, Meer, Strand, Canyoning, Klettern und vieles mehr gibt‘s in diesem Sommer auf unserer Kirchenkreis- Sommerfreizeit. Auf Korsika ist eine gute Mischung von Aktion und Erholung garantiert, ...
Bundestagsdebatten und Wahlkampf
Landesbischof zur Rolle der Kirchen Vorwürfe aller Parteien an die jeweiligen politischen Gegner bestimmen im laufenden Bundestagswahlkampf die öffentlich-medialen Debatten. Zentrale Sachfragen, ...
Maßnahmenplan beschlossen
Gut ein Jahr ist es her, dass die ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie veröffentlicht wurde. 12 konkrete Maßnahmen sollen dazu jetzt in den ...
Taizé: Internationales Jugendtreffen
Taizé ist seit vielen Jahren ein Anlaufpunkt für junge Menschen – wir fahren im April 2025 zum internationalen Jugendtreffen und laden Euch herzlich ein, mitzukommen! In dem kleinen Dorf in ...
Hunger und Durst nach Leben
13 Jahre war Matthias Weindel Pastor der Stadtkirchengemeinde Wolfsburg, nun wird er von Superintendent Christian Berndt verabschiedet. Der Gottesdienst findet am 12. Januar um 16 Uhr in der ...
Bundesweit und ökumenisch
Menschenwürde – Nächstenliebe – Zusammenhalt: Das sind die zentralen Begriffe der Kirchen vor der Bundestagswahl. Wir möchten die Demokratie stärken und an unsere Werte erinnern – das können auch ...