Neue Gleichstellungsbeauftragte
Andrea Duensing ist seit 1. September diesen Jahres Gleichstellungsbeauftragte im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen. Die Stelle war mehrere Jahre vakant, die Beauftragung durch den Kirchenkreisvorstand erfolgte nun für vier Jahre. „Ich setze mich für Chancengleichheit, Wertschätzung und ein respektvolles Miteinander im Kirchenkreis ein – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Lebensform. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein Arbeitsumfeld zu gestalten, das von Offenheit, Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt ist“, sagt die 59jährige Duensing.
Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen ist Ansprechpartnerin für Fragen zu Gleichstellung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zum Diskriminierungsschutz. Kirchenvorstände und Einrichtungsleitungen begleitet sie auf Wunsch im Rahmen von Einstellungsverfahren. Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fördert ein Zusammenleben in Vielfalt sowie die Gleichstellung von Menschen jeden Geschlechts, so legt es die Kirchenverfassung in Artikel 2 fest. Sie wendet sich damit gegen jegliche Form von Diskriminierung und setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben ein.
Andrea Duensing ist gelernte Bankkauffrau und war Systemprogrammiererin im Bankwesen. Seit 2003 ist sie im kirchlichen Umfeld tätig, sie war 22 Jahre Gemeindesekretärin der St. Nicolai-Gemeinde in Hattorf und fünf Jahre im Kirchenbuchamt des Kirchenamtes Wolfsburg. Seit 2017 ist sie Ephoralsekretärin in der Superintendentur.