Pressemitteilungen
Der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen gibt bei aktuellem Anlass auch Presseerklärungen heraus.
Zum traditionelle Himmelfahrtsgottesdienst der Kirchengemeinden aus Wolfsburg und Umgebung lädt der Kirchenkreis am 13. Mai 2021 um 10.00 Uhr wieder auf dem Klieversberg in Wolfsburg ein. „Wir ...
Bobbycar fahren, den Spiegel mit Seife verschönern oder mal nach Herzenslust mit Sand schmeißen – alles gut dafür, um den Corona-Frust zwischendurch einfach mal vergessen zu können. Die ...
Landesbischof Ralf Meister ist entsetzt und bestürzt angesichts der Morddrohungen, die Unbekannte gegen den Wolfsburger Imam Aissa Hajlaoui ausgesprochen haben. „Die Nachricht hat mich sehr ...
Kennen Sie die Geschichte vom „Barmherzigen Samariter“? Wo ein Mann aus dem Land Samarien einen Fremden rettet, der unter die Räuber gefallen ist. Der namenlose Helfer versorgt die Wunden des ...
„Jung hilft Alt“ ist das Motto unserer Evangelischen Jugend – und seit dem 14. Dezember begleiten sie Angehörigenbesuche im Emmausheim, das zur Wolfsburger Diakonie gehört. Sieben ehrenamtliche ...
Den Notdienst der Schwangerenkonfliktberatung übernimmt vom 28. bis 30. Dezember 2020 die Kirchenkreissozialarbeiterin Alexandra Fastnacht für alle Schwangerenberatungsstellen in ...
Das Bethlehem-Licht aus der Geburtskirche Jesu in Jerusalem ist auch in der Michaeliskirche in Fallersleben angekommen. Jedes Jahr wird es von den Europäischen Pfadfindern nach Wien geholt und von ...
Mit ihrem Weihnachts-Malwettbewerb hatte die Evangelische Familienbildung (Fabi) Kinder bis 12 Jahren mit Wohnsitz im Kirchenkreis Wolfsburg- Wittingen waren eingeladen, ein schönes Motiv für die ...
Kirchenkreiskonferenz diskutiert mit Landesbischof Meister über Sterbehilfe Als im Februar diesen Jahres das Bundesverfassungsgericht den §217 Strafgesetzbuch kippte, passierte erstaunlich – ...
Kein Gemeindegesang, keine Konzerte – aber wenigstens ein paar Klänge aus der eigenen Kirche haben die Gemeinden Steinhorst und Groß Oesingen aufgenommen. Für jeden Adventssonntag ein Adventslied ...
Äthiopien: Spendenaufruf zu Weihnachten 2020 Okello Kwot kann sich eine Ziegenherde aufbauen. Der 28-Jährige Äthiopier baut auch Mais, Kürbisse, Bohnen und Süßkartoffeln an. Das ist nicht ...
Wir kommen zu Ihnen. Auf die Dörfer, vor die Kirchen, auf den Marktplatz. Und bringen Ihnen die Frohe Botschaft. Damit wir auch in diesem Jahr gemeinsam Advent, Heiligabend und Weihnachten feiern ...
Nicole Glapa ist seit November im Kirchenamt Leiterin des Fachbereiches Kindertagesstätten und Betriebswirtschaftliche Leitung für die Wolfsburger Kindertagesstätten. Die 51-jährige ...
Der 11. November ist nicht nur der Beginn des Karnevals, er wird auch als Martinstag gefeiert. Der Tag, an dem die Kinder mit Laternen durch die Orte ziehen und singen: „Sankt Martin war ein ...
Kirchenkreis Adventspäckchen-Aktion gemeinsam mit Rotary Club Wolfsburg, Lions Clubs Wolfsburg-Vorsfelde, IG Metall und Bäckerei Cadera 450 Überraschungspäckchen für die Adventszeit hat gestern ...
Fast alles ist in diesem Jahr anders - Advent und Weihnachten werden wir dennoch feiern. Und brauchen vielleicht mehr noch als in anderen Jahren die Lichter gegen alles Dunkel in der Welt und ...
Im Frühjahr hingen vor der Detmeroder Stephanuskirche Give-Aways zum Abpflücken. „Andachten und geistliche Impulse hatten wir dafür vorbereitet“, erzählt Charlotte Kalthoff, Pastorin der Gemeinde. ...
Das einfache Leben der Menschen in der Ur- und Steinzeit hat in den Herbstferien Einzug in der Friedrich-von-Schiller-Schule Einzug gehalten. 23 Kinder haben begeistert Interessantes aus diesen ...
Louisa Meyer ist schnell, nicht nur auf ihrer Vespa. Die junge Jembker Vikarin hat nach dem Abitur vor sieben Jahren in Göttingen und Prag Theologie studiert, nun ist sie bei Pastorin Verena Koch ...
46 Kinder aus Wolfsburger Grundschulen haben während der Herbstferienbetreuung an der Evangelischen Grundschule Waldschule Eichelkamp acht erlebnisreiche und spannende Ferientage im Mittelalter ...
Die aktuellen Fortbildungsangebote unserer Ganztagsschulbetreuungen für das laufende Schuljahr bieten ein breites Spektrum: Prävention und Intervention bei Konflikten, Elterngespräche führen, ...
Aufgrund der geltenden Verordnung des Landes Niedersachsen vom 30. Oktober dürfen landesweit viele Angebote in Familienbildungsstätten weiterhin stattfinden. Interessierte finden auf der Webseite ...
Pastor Markus Auffermann ist seit dem 16. Oktober Pastor in der St. Ludgeri-Gemeinde in Ehmen, am gestrigen Sonntag wurde er nach zweijähriger Vakanz der Pfarrstelle in sein Amt eingeführt. „In ...
Ein Experiment: Zum diesjährigen Reformationstag hatten wir zeitgleich und simultan in drei Kirchen und ins world-wide-web eingeladen. Ein hydrides Talkshowformat mit Musik, kreativen Texten, ...
Zur erneuten extremistischen Gewalt und dem Mord an mehreren Menschen am gestrigen Donnerstag in Nizza sagt Superintendent Christian Berndt: „Ich bin erschüttert. Menschen wurden brutal getötet ...
Eigentlich wollte Professorin Gesine Schwan persönlich nach Wolfsburg kommen – aufgrund steigender Coronazahlen stellte sie gestern ihr Konzept für eine machbare europäische Asyl- und ...
Malt euer schönstes Weihnachtsbild und gewinnt einen von drei tollen Preisen – dazu ruft die Evangelische Familienbildung in Wolfsburg auf. „Auch wenn in diesem Jahr Weihnachten anders sein wird ...
Andere Zeiten, andere Veranstaltungsformate: Zum diesjährigen Reformationstag laden der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis und die Evangelisch-lutherische Propstei Vorsfelde zeitgleich und ...
Zum Erntedankfest haben Hankensbütteler KonfirmandInnen etwas Besonderes für ältere Menschen ausgedacht: Sie haben Segenswürfel gebastelt, die Bewohnerinnen und Bewohnern in Senioreneinrichtungen ...
Einen Aktionstag für die Konfis gab es in der Region Nord, zu der die Kirchengemeinden Wittingen, Knesebeck und Zasenbeck-Radenbeck gehören. : „Uns ist besonders wichtig, dass die Konfirmanden ...
In den Wochen vor Ostern starben im Hanns-Lilje-Heim der Wolfsburger Diakonie 47 Menschen am Corona-Virus. Auch viele Pflegekräfte erkrankten an Covid-19. In einer aufwendigen Recherche ...
Die Detmeroder Stephanusgemeinde hatte im Mai Saattüten vor die Kirche gehängt: Sonnenblumenkerne fanden sich darin. Viele pflücken sich eine Tüte ab, nahmen sie auch für Nachbarn, Kinder, Freunde ...
Mit einem coronakonformen Abendmahl in Einzelkelchen begann das Wolfsburg-Wittinger Kirchenparlament seine 5. Sitzung. Und verhandelte dann durchaus schwergewichtige Themen wie die Neuordnung der ...
Warum macht es mich stark, wenn ich auch die linke Backe hinhalte? Warum trugen Christen die Waffen römischer Legionäre weiter als sie mussten? Diese und viele weitere Aspekte der Bergpredigt ...
Diakoniegottesdienst würdigt Helfende und Zuhörende Die Woche der Diakonie konnten wir nicht so gestalten, wie wir es eigentlich geplant hatten. Dafür haben wir einen bewegenden ...
Engel sind nur was für Frauen? Weit gefehlt, in Detmerode ist das auch etwas für Männer. Wenn Sie einmal ausprobieren möchten, wie man oder frau sich als Engel fühlt, kommen Sie doch samstags von ...
7.500 Euro Spende von der Werker-Stiftung Schulranzen mit Trinkflasche, Brotdose, Etui und Turnbeutel wird es vom Kirchenkreis auch im kommenden Jahr geben. „Corona-bedingt hatten wir zunächst ...
Blues, Rock und Jazz mit Richie Arndt und Gregor Hilden Am Freitag 4. September um 19 Uhr präsentieren die beiden Bluesgitarristen ihre persönlichen Favoriten im Paradiesgarten der KulturKirche ...
Am kommenden Donnerstag, 3. September 2020, ist um 19:00 Uhr wieder Gospelgottesdienst live in der Christuskirche. Seit April konnten die Gospelgottesdienste nur als Livestream angeboten werden. ...
Wir sind dem Bündnis 'Niedersachsen hält zusammen' beigetreten. „Krisen können nur gemeinsam bewältigt werden – dafür setzen auch wir uns ein“, sagt Superintendent Christian Berndt. Niedersachsen ...
Kirchenkreis führt Aktion zur Unterstützung von Familien und Einzelpersonen fort Seit dem Ende der Sommerferien gibt es wochentags wieder Vollwert-Mittagessen der Küchenbetriebe des ...
Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Hilfe für die Betroffenen Hannover, 11. August 2020. Die verheerende Explosion eines Warenlagers im Hafen von Beirut am vergangenen Dienstag richtete ...
Unter dem Motto „spielend lernen“ bieten die Kirchenkreissozialarbeit, die Lukasgemeinde und die Familienbildungsstätte ab dem 29. Juli ein kostenfreies Ferienprogramm für Grundschulkinder an. ...
Schulstarterprojekt hilft Familien Zur Einschulung Ende August stellt der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Schulranzen für Familien mit niedrigem Einkommen zur Verfügung. „Jedes Kind, das in ...
Ein richtig tolles Ferienprogramm gibt es in diesem Jahr vom Kirchenkreisjugenddienst: Pilgern, Kanufahren, tischlern, Bogenschießen, Geocaching und Klettern im Hochseilgarten. Meldet euch schnell ...
Eine weisungsunabhängige, neutral beratende Ombudsstelle für Bescheide des Jobcenters richtet ab dem 1. September 2020 der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen ein. Danica ...
Am 2. Juli ist um 19 Uhr wieder Gospelgottesdient - aus der Christuskirche online übertragen. An diesem Abend singen Lorrie und Alisson Berndt sowie Annette Schossow, Anja Sternberg, Thomas ...
Am 25. Juni tagte erstmals seit Beginn der Corona-Krise die Kirchenkreissynode. Ganz rustikal im Schützenhaus im Hankensbüttel - denn dort konnten die Abstände eingehalten werden, die zurzeit ...
Basteleien und von Kindern gemalte Bilder erhält zurzeit die Kirchenkreissozialarbeit. Die verschickt nämlich Eltern-Kind-Briefe seit Beginn der Coronazeit. „Es gibt immer ein kleines Give-Away ...
Der Vorstand der Kirchengemeinde Ehmen hat Markus Auffermann zum Pastor gewählt. Am 12. Juni 2020 wird der promovierte Theologe seine Aufstellungspredigt im Rahmen eines Videogottesdienstes ...
Lüneburg. Der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dieter Rathing geht zum 1. April 2021 in den vorzeitigen Ruhestand. Das hat der 63-jährige Geistliche heute den rund 350 Pastorinnen und ...
Seit dem 28. März haben Frank Morgner und Matthias Weindel, Pastoren der Stadtkirchengemeinde Wolfsburg, tägliche Impulse per Video veröffentlicht. Der eine morgens, der andere abends. Auch in der ...
Am 5. Mai verstarb Pastor i.R. Egon Meyer im Alter von 92 Jahren in Hannover. Wir trauern um einen Geistlichen, der das kirchliche Leben in Wolfsburg wie kaum ein anderer weit über die eigenen ...
Nach dem beinahe vollständigen Stillstand von kulturellen, gesellschaftlichen und Bildungsangeboten können nun nach dem niedersächsischen Stufenplan die Bildungsangebote der Evangelischen ...
Konzerte sind noch nicht wieder möglich – Gottesdienste schon! Und auch Musikalische Andachten.Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag spielt Kirchenkreiskantor Markus Manderscheid nach dem ...
Wollen Sie schnell mal erfahren, wie es am Himmelfahrtstag bei unserem Autogottesdienst war? Das geht. Wir haben Ihnen dazu ein Kurzvideo zusammengestellt. 4:34 - und die Stimmung kommt super ...
Auf dem Wohltberg füreinander da sein In dieser besonderen Zeit, die für alle herausfordernd und belastend ist, sind es oftmals die kleinen Dinge, die uns helfen, den Kopf wieder ein wenig höher ...
Himmelfahrtsgottesdienst vor der Volkswagen-Arena Einen ganz anderen Gottesdienst feierte der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen am Himmelfahrtstag – und zwar im Auto. Auf ...
Was für ein herrlich süße Aktion: Dank Danica Kahla-Lenk von der Kirchenkreissozialarbeit Süd, Superintendent Cristian Berndt, Cadera-Chef Hendrik Wolf-Doettinchem und seiner Konditorin Stefanie ...
Acht Wochen war es nicht möglich, mit der anwesenden Gemeinde Gottesdienst in unseren Kirchen zu feiern. Jetzt dürfen wir wieder. "Ich freue mich riesig", sagt Superintendent Christian Berndt und ...
Mit Playmobilfiguren hat die 17-jährige Anna-Sophie Müller die Ostergeschichte erzählt. Und zwar als Kindergottesdienst, den sie in pandemiefreier Zeit sonst in der Kirche in Darrigsdorf ...
Schätze heben will der Kirchenkreis im Rahmen der diesjährigen bundesweiten Woche der Diakonie, die vom 7. bis 13. September stattfinden wird. Es sollen diakonische Projekte des Kirchenkreises und ...
Pastor Jürgen Klein ist seit April Springer im Kirchenkreis. Er wird pastoral dort helfen, wo Vakanzen oder Engpässe entstehen. Gottesdienste, Taufen, Trauungen, Beerdigungen und Jubiläumsfeiern ...
In Folge der Corona-Krise sind öffentliche Gemeindegottesdienste seit 15. März - und vorläufig bis 6. Mai - untersagt. Mögliche Lockerungen werden Thema der Bund-Länder-Gespräche an diesem ...
Lisa Grünmeier ist gelernte Schneiderin. Seit Mitte März näht sie mit fünf weiteren Frauen Masken, die Mund und Nase bedecken sollen. Das macht sie ehrenamtlich, in einem Kooperationsprojekt der ...
Es ist kurz vor 16 Uhr, etwa 20 Seniorinnen und Senioren stehen auf ihren Balkonen der Senioren-Residenz Hasselbachtal, denn gleich beginnt wieder die „Andacht vom Balkon“, schon die vierte Woche ...
Neun Stationen am Ostersonntag mit rund 330 Besuchenden, am Karfreitag waren es etwa 140 Menschen, die den Wanderpredigern Olaf Klein und Frank Kleinschmidt, Pastoren der Kirchengemeinde ...
Die Osterpost selbst vor die Haustüren der Kinder getragen, die sie in Angeboten der Lukasgemeinde Wolfsburg betreut, hat Diakonin Beate Heide-Hilgerdenaar. „Das hat Spaß gemacht, die Kinder ...
Die ersten Besucher und Osterspaziergängerinnen kamen am Ostersonntagmorgen bereits um 7.30 Uhr zur Wolfsburger St. Marienkirche. Viele Menschen traten für ein Gebet vor das Osterkreuz, das mit ...
Vieles, was bei uns zu Ostern dazugehört, konnte in diesem Jahr nicht stattfinden, insbesondere die Gottesdienste an Karfreitag und den Ostertagen hat das betroffen. Manche Tradition, wie der ...
Wolfsburger Kirchen digital / Musikgottesdienst zum Ostersonntag mit Superintendent Christian Berndt Im Rahmen der Reihe „Wolfsburger Kirchen digital“ predigte der Wolfsburger Superintendent ...
Das Korn will Ruhe und will Erde. Es keimt nur, wenn es vorher bricht. Du sprichst zum Zweiten Mal: Es werde Und weckst uns auf im Osterlicht. Frohe Ostern.
Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Osterfest 2020 Ostern findet statt. Auch wenn derzeit alles anders ist. Dass Ostern stattfindet, hat Gott selbst ...
Auferstehungsbotschaft in die Welt posaunen Am Ostersonntag erklingt um 10:15 Uhr das Lied „Christ ist erstanden“, gespielt oder gesungen von möglichst vielen Menschen an unterschiedlichsten ...
Videobotschaften am Morgen und Abend werden zurzeit von der Stadtkirchengemeinde verschickt. Die morgendliche Impuls kommt von Pastor Matthias Weindel verschickt an jedem Morgen, Pastor Frank ...
Mehrere evangelische Kirchen in Wolfsburg werden in der Zeit vom 29. März bis zunächst einschließlich Ostersonntag Gottesdienste gestalten und aufzeichnen – selbstverständlich ohne ...
Die gestern bundesweit erlassenen Regelungen und der damit verbundene Vollzug des Infektionsschutzgesetzes haben die Durchführung von Beerdigungen nochmals verändert. Die Evangelisch-lutherische ...
Sonne ist nicht abgesagt. Beziehungen sind nicht abgesagt. Zuwendung ist nicht abgesagt. Fantasie ist nicht abgesagt. Freundlichkeit ist nicht abgesagt. Gespräche sind nicht ...
In 23 Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen werden die Konfirmationen verschoben. In einigen Gemeinden ist die endgültige Entscheidung dazu noch nicht ...
Jeden Tag laden wir Sie ein, mit uns und vielen anderen gemeinsam zu beten. Denn unsere Pastorinnen und Pastoren sind für Sie da. Auch jetzt. Sprechen Sie uns an.
Nachdem durch die Richtlinien von Bundesregierung und der Bundesländer alle Versammlungsstätten und damit auch unsere Kirchen geschlossen zu halten sind, können auch bereits terminierte Taufen und ...
Nachdem von Seiten des Landes Niedersachsen per Erlass Zusammenkünfte in Kirchen untersagt sind, können Trauerfeiern in unseren Kirchen, Kapellen und auch Friedhofskapellen nicht ...
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage sind die MitarbeiterInnen der Sozialarbeit (einschließlich der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung) und der Flüchtlingshilfe weiterhin für Sie ...
Die KollegInnen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung sind auch aktuell für Sie erreichbar. Allerdings bis auf weiteres ausschließlich telefonisch, die offene Sprechstunde kann derzeit leider ...
Bis einschließlich 19. April 2020 feiern wir keine öffentlichen Gottesdienste mehr. Die Landeskirche hat nun auch ihre Empfehlung, Kirchen und Gemeindehäuser für Gebet und Stille geöffnet zu ...
In ganz Niedersachsen, so auch in Wolfsburg, werden die Osterferien vorgezogen und alle Schulen inklusive Berufsbildender Schulen, sowie der Schulen in freier Trägerschaft bleiben ab Montag, 16. ...
Glaube ohne virale Ansteckungsgefahr können Sie in den kommenden Wochen selbstverständlich leben, die EKD-Theologin Stefanie Hoffmann hat einige Angebote dazu zusammengestellt. Und genauso ...
Heiligendorf Die St. Adrian-Kirche ist am 15. März 2020 zum persönlichen Gebet geöffnet, Gebetstexte liegen bereit. Groß Oesingen Die Friedenskirche wird am 15. März 2020 um 9.15 Uhr ...
Brome-Tülau, Pfarrbezirk Die Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen am 15. März 2020 in Brome und am 22. März 2020 in Tülau fallen aus. Ehmen, St. Ludgeri Alle Gottesdienste und der ...
Wenn Sie eine Feier mit unserer Begleitung planen, sind wir auch in der aktuellen Situation für Sie da. Es gibt jedoch angesichts der aktuellen Pandemie-Situation – zunächst bis einschließlich 19. ...
Die Evangelische Familienbildungsstätte und der Kirchenkreisjugenddienst haben ihre Veranstaltungen und Freizeiten bis einschließlich 18. April 2020 abgesagt. „Eure Gesundheit ist uns wichtig!“, ...
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers empfiehlt ihren Gemeinden die Absage aller Gottesdienste, Andachten und Konzerte vorerst bis einschließlich 19. April. Zuvor hatte die ...
12. März 2020 - Heute haben die Landeskirchen in Niedersachsen aktualisierte, detaillierte Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie herausgegeben. Superintendent Christian Berndt ...
Die Landeskirchen in Niedersachsen haben aktualisierte, detaillierte Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie herausgegeben. Superintendent Christian Berndt schließt sich diesen ...
Brot backen und den Aufstrich dazu selbstherstellen – das ist eigentlich kinderleicht. „Dabei wurde gelacht wie die Kichererbsen“, berichtet Anke Marschall. Die Ernährungsberaterin des ...
12. März 2020: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Pandemie) verschoben, ein neuer Termin wird bekannt gegeben werden. Die Umwelt schützen und eigene Fertigkeiten dafür ...
Karsten Heitkamp war spät dran, hat deswegen einen Gottesdienst geschwänzt, dabei eine richtig gute Idee gehabt und ist damit nun auch noch Protagonist in einem Video der Landeskirche zum Projekt ...
Deutlich mehr als 200 Personen sind dem Aufruf des Schulterschlusses Wolfsburger Demokraten gefolgt und haben am 22. Februar 2020 vor dem Wolfsburger Rathaus Mahnwache nach dem Anschlag von Hanau ...
Die neu gewählte Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, zu der auch Superintendent Christian Berndt gehört, hat ihre konstituierende Tagung abgehalten. 80 Mitglieder mit ...
Der Schulterschluss Wolfsburger Demokraten ruft nach dem Hanauer Mordanschlag zur Mahnwache auf: Am Samstag, 22. Februar 2020, 11 Uhr vor dem Wolfsburger Rathaus. „Der Terrorakt von Hanau ...
Sieben Delegierte unseres Kirchenkreises waren im Januar zu Gast in Äthiopien, bei der Süd-Zentral-Synode der Mekane Jesus Kirche. Eine evangelische Kirche, die 1959 gegründet wurde und in ihren ...
Sieben Wochen ohne Pessismus - das ist das Motto der diesjährigen bundesweiten Fastenaktion der evangelischen Kirche. Und gemeinsam ist so etwas bekanntlich einfacher. Deshalb sucht die ...
Weihnachtsgeschenke einlösen hieß es am 12. Februar, und zwar eine persönliche Einladung für die Vorstellung Schimmerie Harztropf und das Sternenmeer im Planetarium Wolfsburg. Die Idee dazu hatten ...
Weshalb Facebook, Twitter, Instagram, Alexa, Siri und künstliche Intelligenz kirchliche Handlungsfelder sein müssen, erläuterte Ralph Charbonnier heute im Rahmen der Wolfsburger Gespräche. Der ...
Das Haus voller Gäste hatte die Evangelische Familienbildungsstätte Wolfsburg (Fabi) anlässlich ihres Neujahrsempfanges. Unter ihnen waren Ehrenamtliche und Kursleitende, Netzwerk- und ...
Sechs Delegierte unseres Kirchenkreises sitzen jetzt gerade – Samstagmorgen, 18. Januar – auf dem Frankfurter Flughafen. Sie fliegen heute noch nach Addis Abeba, in die Hauptstadt unseres ...
Auch in diesem Jahr wird es vielfältig und spannend... Landesjugendcamp, Taizéfahrt, Kinder- und Jugendsommerfreizeiten, das Programm ist voll mit tollen Aktionen und Veranstaltungen. Auch Infos ...
Die Telefonseelsorge Wolfsburg bietet wieder Ausbildungsplätze für das Ehrenamt am Telefon. Es werden keine besonderen Vorerfahrungen benötigt, aber das Interesse, sich persönlich und fachlich in ...
Es gibt Persönlichkeiten, die das Kirchenamt in Gifhorn geprägt haben. Einer davon ist Carsten Smolla. Als stellvertretender Amtsleiter hat er nicht nur sechs Jahre vor allem die Belange des ...
Drei Tage "volles Programm" haben wir für Sie vorbereitet - und freuen uns darauf, mit Ihnen Weihnachten zu feiern. Wann und wo die Gottesdienste stattfinden, können Sie ganz einfach online ...
Im ganzen Jahr 2019 haben verschiedene Impulstexte angeregt, sich über "Freiräume" Gedanken zu machen. Lesen Sie hier die Dezember-Freiräume von Landessuperintendent Dieter Rathing zu "Josef seine ...
Äthiopien ist nach Nigeria das bevölkerungsreichste Land Afrikas geworden. Etwa 80 Prozent der Bevölkerung leben auf dem Lande. Sie sind mit einer Vielzahl ökologischer Probleme wie extremen ...
Teig ausrollen, Formen ausstechen und dann verzieren – 22 Bleche mit Keksen wurden in der ersten Adventswoche gemeinsam mit geflüchteten Menschen in Wolfsburg gebacken. Danke an die ...
Gegner der AfD demonstrierten am vergangenen Sonnabend in Braunschweig, wo sich die Partei zum Bundesparteitag getroffen hat. Nach Medienangaben zählten Veranstalter und Polizei insgesamt mehr als ...
Am 25. November wurden zahlreiche öffentliche Gebäude in Wolfsburg orange angestrahlt, darunter auch die Christuskirche und weitere Kirchen im Stadtgebiet. Anlass dafür war der 25. Internationale ...
Am 30. November 2019 hat das Bündnis gegen Rechts Braunschweig zu Protesten gegen den Bundesparteitag der AfD aufgerufen. Die Kirchenkreiskonferenz der Hauptamtlichen des Kirchenkreises ...
Am 12. November 1989 haben haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende des damaligen Kirchenkreises Wolfsburg im Garten der Evangelischen Familienbildungsstätte eine Kastanie gepflanzt. Sie wollten ...
Zukunft als Thema auf der nächsten Sommerfreizeit in …. UNGARN! Vor über 100 Jahren ging die Titanic bei ihrer Jungfernfahrt dramatisch unter. Für „unsinkbar“ hatte man sie gehalten – peinlich, ...
Die Wolfsburger Pastorin Anke Döding ist tot. Die Pastorin der Stephanus-Kirchengemeinde starb in der vergangenen Nacht nach schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren in Minden. Der ...
Erstmalig haben in diesem Jahr die evangelischen Kirchen in Wolfsburg zu einem gemeinsamen landeskirchen-übergreifenden Jahresempfang am Reformationstag eingeladen. „Der Reformationstag stellt ...
Kirche braucht Veränderung und muss mit gesellschaftlichem Wandel mitwachsen. Das machte am Reformationstag die Evangelische Jugend Wolfsburg-Wittingen klar. Mit dem Anschlag von neun Jugendthesen ...
TV38, das Bürgerfernsehen für Südostniedersachsen, war am Reformationstag zu Gast in der Christuskirche und hat mit Pastor i.R. Wilfried Manneke gesprochen. Das Interview wurde in der Sendung ...
Am 27. Oktober 2019 wurde Pastor Rüdiger Kitzmann von seinen Gemeinden in der Bromer Kirche in der Ruhestand verabschiedet. Superintendent Christian Berndt sprach ihn von seinen Pflichten in den ...
Ein Grundanliegen der Kirche – auf die Menschen zugehen und Raum bieten für generationen-übergreifendes Miteinander – verwirklicht das Cafè Anna seit 20 Jahren. Gemeinsam mit einem Team ...
Zum gemeinsamen Jahresempfang der Wolfsburger evangelischen Kirchen laden am diesjährigen Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober 2019, Superintendent Christian Berndt und Propst Dr. Ulrich ...
In einem bewegenden Gottesdienst hat sich Imke Weitz in der voll besetzten St. Stephanus-Kirche von ihrer Gemeinde verabschiedet. Die Musik der nach 17 Jahren scheidenden Kantorin sei stets mehr ...
Mehr als 150 Menschen haben auf Einladung des Abrahamforums am Donnerstagmittag vor dem Wolfsburger Rathaus Mahnwache für die Opfer von Halle gehalten. „Wir stehen zu unseren Glaubensgeschwistern ...
Am Mittwoch dieser Woche wurden in Halle zwei Menschen von einem Attentäter ermordet. Zuvor hatte er versucht, eine Synagoge zu stürmen. Die Menschen, die zu dieser Zeit in der Synagoge das ...
Zum Abschluss seiner diesjährigen Visitation im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen hat Landessuperintendent Dieter Rathing mit vielen Beteiligten am 22.09. einen Gottesdienst in Wittingen gefeiert. ...
Unser Superintendent Christian Berndt wird auch der nächsten Landessynode ab dem 1. Januar 2020 angehören. Der Theologe wurde mit anderen 65 Haupt- und Ehrenamtlichen in das größte Leitungsorgan ...
Im Juni 2019 waren wieder Feriengäste aus Weißrussland zu Besuch im Isenhagener Land. Bereits zum 28. Mal beteiligt sich die Nordregion des Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen an der ...
Unter dem Motto der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach“ stand der diesjährige Freiluftgottesdienst des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, der traditionell am ...
Die Landessynode hat am 16. Mai 2019 eine neue Verfassung für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers einstimmig beschlossen. Das ist ein historischer Akt für die gesamte Landeskirche. ...
Wie genau wir in 2 Monaten Weihnachten feiern können, das weiß heute niemand. Aber Weihnachten fällt nicht aus, und dazu werden Maria und Josef gesucht. Wer möchte mitmachen? Die Gemeinde in ...
Der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen gibt bei aktuellem Anlass auch Presseerklärungen heraus.
Telefonisch erreichbar
Montag - Freitag
8.30 - 12.00 Uhr