Die Wolfsburger Flüchtlingssozialarbeit hat seit dem Frühsommer eine neue Mitarbeiterin: Simone Huge-Bärthel ist Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin und hat einen Masterabschluss in psychologischer Diagnostik, Evaluation und Beratung. Die 40-Jährige lebt seit 2023 in Wolfsburg und hat zuvor eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete geleitet.
„Einsamkeit ist ein großes Thema für geflüchtete Menschen. Es ist schwierig, hier im Alltag Kontakte mit Menschen aus Deutschland knüpfen zu können“, weiß die langjährige Sozialarbeiterin. In ihrer Arbeit für die Flüchtlingssozialarbeit des Kirchenkreises erlebt sie aber auch, dass Menschen Unterstützung suchen, weil sie in alltäglichen Begegnungen Rassismus ausgesetzt sind.
„Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist psychosoziale Beratung. Dabei geht es mir immer um Hilfe zur Selbsthilfe“, sagt Huge-Bärthel. Das heißt vor allem: Nach Ressourcen Ausschau halten und danach unterstützen. Die Hälfte ihrer Stelle ist dem Projekt ‚Frauen und Flucht‘ zugeordnet, die psychosoziale Beratungsarbeit wird aber genauso auch von männlichen Geflüchteten in Anspruch. „Ich bin mit Leib und Seele Sozialarbeiterin. Hier kann ich den Menschen schnell und unkompliziert Unterstützung anbieten, weil die kirchliche Sozialarbeit viel Freiraum dafür bietet.“