Hunger und Durst nach Leben

Nachricht 10. Januar 2025

13 Jahre war Matthias Weindel Pastor der Stadtkirchengemeinde Wolfsburg, nun wird er von Superintendent Christian Berndt verabschiedet. Der Gottesdienst findet am 12. Januar um 16 Uhr in der Wolfsburger Christuskirche statt.

In den Ruhestand geht der 65jährige jedoch noch nicht, er wechselt zum 1. Februar für 3,5 Jahre in den Süden des Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, in die pfarramtlich verbundenen Gemeinden Heiligendorf und Hattorf. „Dankbar bin ich für die Menschen, die mit mir die Sehnsucht der Wolfsburger weckten, jenen Hunger und Durst nach mehr Leben und Liebe“, sagte Matthias Weindel in einem Interview für den Gemeindebrief der Wolfsburger Stadtkirche seinem langjährigen Kollegen Pastor Frank Morgner. „90 Prozent von dem, was ich hier gemacht habe, habe ich sehr gern getan.“

Unzählige Gottesdienste und Andachten gehörten dazu, aber auch die Arbeit mit Konfirmand:innen, Exerzitien, Glaubenskurse, Fastengruppen, Filmgottesdienste, digitale Morgenimpulse, Pilgerreisen und anderes mehr. „Ich hatte die schöne Aufgabe, Jugendlichen die Spur zu öffnen zu einer Gottesbeziehung im christlichen Sinne. Dass sie eine Seelenbeziehung haben, dass es in ihrem Leben so viel mehr gibt, als der Alltag heutzutage hergibt!“, begeistert sich Weindel für die Arbeit mit jungen Menschen.

„Meine Funktion als Pastor ist, nicht nur Ansprechpartner für Menschen zu sein, sondern sie mit dem Evangelium – der froh machenden Botschaft Jesu Christi – anzusprechen.“ Das gehöre für ihn zu den primären Aufgaben seines Berufes, wurde ihm gerade auch während der Coronapandemie bewusst. „Ich darf mit den Menschen ihre Welt-, Seelen- und Gottesbeziehungen entdecken“, erlebt der Seelsorger und passionierte Hobbykoch immer wieder während Exerzitien, aber auch in unzähligen Einzelgesprächen. Vielen Wolfsburger:innen werden seine seelsorgerischen Fähigkeiten fehlen.

... alle Nachrichten