Jembker Kirchengemeinde lädt zu Auschwitz-Ausstellung ein
Ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Hoffnung will die Jembker St. Georg-Kirchengemeinden am diesjährigen Volkstrauertag setzen: Sie zeigt am Sonntag, 16. November 2025, die Ausstellung ‚Erinnern – Mahnen – Hoffen‘. Zu sehen sind Fotos aus der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Junge Menschen aus dem Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen haben dort vor drei Jahren fotografiert und ihre Eindrücke und Gefühle in einer Ausstellung zusammengestellt.
„Wir möchten zeigen, dass Erinnerung mehr ist als Rückblick", sagt Rebecca Schulze. Die 24-Jährige ist Mitglied des Jugendausschusses der St. Georg-Kirchengemeinde Jembke. „Erinnerung ist ein Auftrag an uns alle, für Frieden, Respekt und Mitmenschlichkeit einzutreten – heute und in Zukunft“, lädt Rebecca Schulze ein, am Volkstrauertag innezuhalten und sich der Verantwortung für Frieden und Menschlichkeit bewusst zu werden.
Der Volkstrauertag steht traditionell im Zeichen des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Mit der Ausstellung ‚Erinnern – Mahnen – Hoffen‘ möchte die Jembker Kirchengemeinde ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Hoffnung setzen. „Gerade heute dürfen wir nicht vergessen, was geschehen ist“, sagt Pastorin Verena Koch. „Deshalb ist es uns wichtig, diesen Raum für Erinnerung und Dialog zu schaffen.“