Aktuelles
Nachrichten aus dem Kirchenkreis, kürzere thematische Beiträge, Infos über neue Kolleg:innen und vieles mehr finden Sie bei den Nachrichten.
Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten und angeregt kontroverse Diskussionen prägten die 17. Synodensitzung, die sich mit Kirchenmitgliedsentwicklungen, aktuellen Trends, vielen Haushaltsfragen ...
Klinikseelsorger Wolfram Bach geht in den Ruhestand Frieden sei dort, wo Menschen ihr Auskommen haben mit allem, was sie bräuchten, sagt Wolfram Bach. Wer mit ihm über sein Berufsleben spricht, ...
Besuch aus Äthiopien und Russland International geht in diesen Tagen bei uns im Kirchenkreis zu, denn Gäste aus unseren Partnerkirchen aus Südäthiopien und Togliatti besuchen uns zurzeit. „Das ...
34 Jahre war Johannes Thormeier Pastor in Wolfsburg. Wer sein Ordinationsfoto sieht – ein junger Mann mit ganz langem Bart – denkt: „Boah, ein Superfrommer.“ Dass Frömmigkeit und intensive ...
Frank Breust geht in den Ruhestand Soziale Arbeit ist ein Job ganz nah am Menschen, meistens dort, wo es nicht glatt läuft, wo man mehr verstecken als vorzeigen möchte. „Da stehst Du immer mit ...
Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag bilden den Höhepunkt des christlichen Kirchenjahrs. Erlösung und neues Leben – das ist der Kern von Ostern. Wie kein anderes Fest führt das Osterfest ...
Knesebecker Pastorin geht in den Ruhestand Drei Jahrzehnte hat Christina vom Brocke als Landpastorin gearbeitet – was sie ursprünglich gar nicht wollte. „Ich habe das erste Jahr hier auf dem Land ...
Gewalt gegen Frauen findet leider immer noch statt – Im Alltag, in Beziehungen, außerhalb von Beziehungen, in Familien, außerhalb von Familien. Umso wichtiger sind Tage wie der Internationale Tag ...
Seit knapp drei Jahren leben wir gefühlt im Ausnahmezustand – erst Corona, dann der Krieg in der Ukraine und jetzt auch noch Energiekrise. Was Menschen jetzt brauchen und warum gemeinsame Feste ...
Ein herzhaft-fröhlicher Nachmittag im St. Annen-Begnungshaus Kinder -anders als Erwachsene – essen nicht so gern stundenlang. Deshalb gibt es nur ein paar Kekse, auch wenn man am Nikolaustag ...
Nordstadtpastor Ulrich Probst geht in den Ruhestand Die Jungs verbeugten sich, die Mädchen machten einen Knicks: „Konfa war schrecklich antiquiert. Eine Auswendiglernschule“, erinnert sich Ulli ...
Ehrenamtlich: ‚Gemeinsam Weihnachten‘ 300 Geschenke für Wolfsburger Kinder gab es am Samstag vor dem zweiten Advent im Wolfsburger Haus der Jugend. Möglich wurde das durch unzählige Geschenk- ...
Vikarin Louisa Pandera schreibt Examensarbeit zur Bestattungskultur 26 Monate in einem Ort leben und arbeiten, wo Du niemanden kennst? Mitten in der Corona-Zeit? „Bei den Ortswünschen für mein ...
Lektorinnen halten ersten eigenen Gottesdienst In einem Ort mit übersichtlichen rund 30 Einwohnenden braucht es weder Straßennamen noch sichtbare Hausnummern – zumindest nicht für diejenigen, die ...
Benefizkalender der Familienstiftung ist fertig Vorne ein Guckloch, innendrin eine Familienszene, das alles in einem ausgedienten Schuhkarton – das waren die einzigen Vorgaben für den gerade ...
Endlich wieder Steinhorster Abendmahl Gemeinsam essen in einer Kirche, an langen Tischen, in netter Gesellschaft – das ist der Grundgedanke des Steinhorster Abendmahles. „Die Idee hatte ich schon ...
Orgelentdeckertag in Hankensbüttel „Zuhören!“, ruft Michael Jandek ins Geschnatter von 19 Drittklässler:innen. „Wir brauchen fünf Gruppen.“ Fünfte. Vierte. Dritte. Zweite. Erste. In – die – wei ...
Wolfsburg und Isenhagener Land : 33 Gemeinden gestalteten Lange Nacht der Kirchen Disco und Lichtershow in der Kirche? „Ja klar, warum denn nicht?“, sagt Superintendent Christian Berndt, der im ...
Theolog:innen im Ruhestand dürfen bis an ihr Lebensende taufen, trauen, beerdigen und predigen. Sie dürfen nicht nur – sie tun es auch. Warum kaufen sie nicht wie andere Pensionär:innen ...
Wittinger Ferien-Kunstaktion für Kinder aus Flüchtlingsfamilien Der Weg ist nicht so leicht zu finden, wie zunächst gedacht. Hinweisschilder gibt es keine, einmal um den Sportplatz laufen und ...
KonfiCamp am Arendsee mit über 200 jungen Menschen 158 Konfis, 51 Teamer:innen, zwei Handvoll Hauptberufliche und mehr als 20 Workshops - so sah unser KonfiCamp 2022 in Zahlen aus. Fünf ...
Neue Prädikantinnen im Kirchenkreis: Dagmar Wünsch-Duensing und Angelika Behling Die Buffetliste ist lang: Eine DIN A4-Seite vollgeschrieben mit Leckereien. Wer wo stehen soll, ist noch nicht ...
Winfried Gringmuth ist seit 1982 als Theologe im Kirchenkreis, genauer gesagt in Wolfsburg plus 20 Kilometer drumherum. Das, was wie Beständigkeit aussieht, ist bei genauerer Betrachtung ein ...
Diakonin Beate Heide-Hilgerdenaar geht in den Ruhestand Knapp 32 Jahre ist Beate Heide-Hilgerdenaar in Wolfsburg als Diakonin tätig, zum 1. Juli geht die 63-Jährige in den Ruhestand. „Die Hälfte ...
Bonhoeffer-Gemeinde bietet Raum für ukrainische Gäste Freitagsabend tanzen gehen wäre schön, singen ist auch eine gute Alternative. In der Westhagener Bonhoeffer-Gemeinde treffen sich dazu seit ...
Superintendent Christian Berndt appelliert an Friedfertigkeit An die Grundlagen der Friedensbewegung und an die Friedensbotschaft Jesu Christi erinnerte am Ostersamstag in Wolfsburg ...
Ein Leben mit permanenten körperlichen und seelischen Schmerzen – das ist das, was Leyla, einer jungen Frau aus Somalia, vertraut ist. Ihr Leben in Deutschland ändert daran zunächst nichts. ...
Markusgemeinde Sülfeld hilft Ärztin in Not Von einem auf den anderen Tag war alles anders. Der tägliche Routinecheck in der Praxis von May-Britt Goetz brachte einen Wasserschaden ans Licht, die ...
Heribert Prantl zu Gast beim Wolfsburger Reformationsempfang Demokratie verträgt keine Ausgrenzung und ist nur in einem gut funktionierenden Sozialstaat möglich. Zu diesem Schluss kam auf dem ...
Neuer Regionalbischof besucht den Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen Stephan Schaede hat die zehn Kirchenkreise seines Sprengels mit dem E-Bike besucht. Sprakensehl war die letzte Station seiner ...
Paolo Brullo erhält das silberne Facettenkreuz der Landeskirche Aus Wolfsburg ist Paolo Brullo nicht wegzudenken. Seit einem halben Jahrhundert arbeitet er ehrenamtlich für die evangelische ...
Bernd Steinke erhält das silberne Facettenkreuz der Landeskirche Mit der Kirche ist Bernd Steinke länger verheiratet als mit seiner Frau. Seit 50 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich. „Wenn ich ...
Karin Just als Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung eingeführt Mitten in der Pandemiezeit hat Karin Just die Leitung der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Kirchenkreis übernommen, ...
Traditionsreich: Partnerschaft mit der russischen Stadt Togliatti Rund 300.000 Menschen hatten sich am 10. Oktober 1981 im Bonner Hofgarten versammelt. „Friedlich ist die größte Kundgebung in der ...
Wolfsburger Stadtförster Dirk Schäfer zu Gast beim Kirchenkreiskonvent ‚Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit allen Sinnen‘ lautet das Motto der diesjährigen Klausurtagung des Konventes der ...
Ortsbürgermeister Conradt zeichnet Ehrenamtliche des Café Anna aus Das Café Anna hat als Stadtteilcafé am Reislinger Markt den Wolfsburger Bürgerpreis Stadtmitte erhalten. Der Bürgerpreis würdigt ...
Konfirmation in Ehmen wird ein besonderes Fest Hannah, Leni und Marlon wollten eigentlich jetzt im Frühjahr ihre Konfirmation feiern. Die drei sind enttäuscht, dass Corona und die Inzidenz-Zahlen ...
Ostern unterwegs waren Pastorin Birgitt Pusch-Heidrich und Pastor Tilman Heidrich. Bei Gemeindegliedern und mitten in Fallersleben auf dem Wochenmarkt. „Wer könnte Ostern allein verbringen ...
Notfallseelsorger Johannes Thormeier erzählt aus seiner Arbeit Hilfe für die Seele bei schweren Schicksalsschlägen, in Unglücksfällen, bei Katastrophen – das ist die Aufgabe von Notfallseelsorge. ...
Kirchenkreissozialarbeit unterstützt genitalverstümmelte Frauen Gleiche Rechte für Frauen sind auch im 21. Jahrhundert noch nicht weltweit selbstverständlich, seelische oder körperliche ...
Drei Jahrzehnte ist es her, dass die ersten Kinder aus Tschernobyl auf Einladung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Hannover eintrafen – genau fünf Jahre nach dem Reaktorunfall im damals ...
Äthiopien: Spendenaufruf zu Weihnachten 2020 Okello Kwot kann sich eine Ziegenherde aufbauen. Der 28-Jährige Äthiopier baut auch Mais, Kürbisse, Bohnen und Süßkartoffeln an. Das ist nicht ...
Sterbehilfe: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom Februar diesen Jahres ist eine 180-Grad-Kehrtwende, sagt Klinikseelsorger Wolfram Bach. „Mich hat es überrascht, dass das ...
Heidrun Schäfer ist Klinik- und Hospizseelsorgerin. In der Klinikseelsorge arbeitet die 52-Jährige bereits seit einem Vierteljahrhundert. „Ich bin mit diesen Themen aufgewachsen, es ist im Grunde ...
Dass Peter Placke Pastor werden würde, hat niemand geahnt. „Ich war ein guter Turner,“ erzählt PPP. Seine Zeugnisse waren nicht so gut. Nicht, weil er nicht intelligent genug gewesen wäre, auch ...
Zum 1. September geht Gunter Schuller, Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, in den Ruhestand. Auf den Tag genau nach 31 Jahren. „Für mich ...
Unter normalen Umständen feiert der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen Himmelfahrt mit einem Gottesdienst auf dem Wolfsburger Klieversberg. In diesem Jahr haben Sie sich etwas anderes überlegt. Was ...
Gottesdienst mit Mundschutz feiern – das haben am vergangenen Sonntag viele Theologinnen und Theologen des Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen zum ersten Mal erlebt. „Das Sprechen ist anders, es ...
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Gospelgottesdienst in der Wolfsburger Christuskirche. Abends, um 19 Uhr. Seit nunmehr zehn Jahren – und immer mehr Menschen kommen, um dabei zu sein. Zum ...
Donnerstag früher Nachmittag in der Südheide. Groß Oesingen hält Mittagsruhe, zumindest wirkt es so für Menschen, die aus der Stadt hierherkommen. Bäckerei Cordes in der Molkereistraße hat ...
Sieben Delegierte unseres Kirchenkreises waren im Januar zu Gast in Äthiopien, bei der Süd-Zentral-Synode der Mekane Jesus Kirche. Eine evangelische Kirche, die 1959 gegründet wurde und in ihren ...
Nachrichten aus dem Kirchenkreis, kürzere thematische Beiträge, Infos über neue Kolleg:innen und vieles mehr finden Sie bei den Nachrichten.
Der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen gibt bei aktuellem Anlass Presseerklärungen heraus.