191 Schulranzen für Wolfsburger Kinder
Etui, Brotdose, Turnbeutel, Trinkflasche, Schulranzen, Hefte, Stifte, Schulbücher – die Einschulung eines Kindes kostet viel Geld, mittlerweile dürften es um die 400 Euro sein. Der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen möchte Chancengleichheit schaffen, denn nicht alle Familien in der einkommensstarken Stadt Wolfsburg haben das Geld für die Schulerstausstattung.
„Vor 10 Jahren stand eine Mutter vor mir und sagte: Nächste Woche muss ich mein Kind mit einer Plastiktüte in die Schule schicken, weil ich keinen Ranzen bezahlen kann“, erinnerte sich Danica Kahla-Lenk zum 10jährigen Bestehen des kirchlichen Projektes ‚Schulstarter‘ im Jahr 2023. Über 2.000 Ranzen hatte die Kirchenkreissozialarbeiterin und Projektinitiatorin bereits vor zwei Jahren an Wolfsburger Kinder verteilt und dafür mehr als 250tsd Euro Spendengelder, Sachspenden und Drittmittel eingeworben.
„Zum diesjährigen Schulbeginn haben wir bisher in Wolfsburg 191 Schulranzen mit Etui, Brotdose, Turnbeutel und Trinkflasche ausgeben“, berichtet Karsten Piehl, Leiter der sozialdiakonischen Einrichtungen im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen. „Der tatsächliche Bedarf dürfte aber noch deutlich höher liegen, wir gehen davon aus, dass sich weitere Familien, die Sozialleistungen beziehen, melden werden.“
KK-Öffentlichkeitsarbeit