TelefonSeelsorge Wolfsburg bildet Ehrenamtliche aus
Ab August 2025 bildet die TelefonSeelsorge Wolfsburg wieder ehrenamtlich Seelsorgende aus. „Niemand soll in Not allein sein, denn jeder Mensch erlebt Zeiten im Leben, in denen er oder sie ein unterstützendes Gegenüber braucht“, weiß Anna Schüßler, Leiterin der TelefonSeelsorge Wolfsburg.
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge bieten am Telefon, aber auch im Chat ein offenes Ohr. Rund um die Uhr. Für jedes Anliegen. Selbstverständlich anonym und kostenlos. Jeder Kontakt, jedes Gespräch ist anders. „Gerade das macht den Dienst so spannend und bereichernd“, sagt Anna Schüßler. Der Bedarf sei ungebrochen, immer wieder brauche es Menschen, die bereit sind, diese sinnstiftende, erfüllende Aufgabe zu übernehmen. Rund 60 ehrenamtlich Mitarbeitende gibt es zurzeit in der Wolfsburger Telefonseelsorge – 24 Stunden jeden Tag des Jahres sind Telefonseelsorgende bundesweit erreichbar.
„Wir suchen deshalb Menschen, die Interesse an anderen Menschen und anderen Lebenswelten haben. Menschen, die über eine gute Portion Lebenserfahrung verfügen, vorurteilsfrei zuhören können und bereit sind, sich selbst und das eigene Tun und Lassen immer wieder zu hinterfragen“, wirbt Anna Schüßler für das Ehrenamt als Telefonseelsorger:in.
Haben Sie den Wunsch, anderen zu helfen? Dann sind Sie bei uns richtig! Ihre Hilfe für Andere wird honoriert – mit persönlichem Wachstum, der Erfahrung sinnhaften Tuns in Ihrer Beratungstätigkeit am Telefon und im Chat und mit der Zugehörigkeit zu einer engagierten Gemeinschaft, in der kreative und kritische Impulse geschätzt werden. Machen Sie bei uns die bereichernde Erfahrung lebenslangen Lernens.
Die qualifizierende einjährige Ausbildung ist kostenlos und bereitet auf die Beratungsarbeit am Telefon und im Chat vor. Die Arbeit als Telefonseelsorger:in wird weltanschaulich neutral geleistet, die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist nicht Voraussetzung. Das christliche Menschenbild ist allerdings unabdingbare Grundlage für diesen Dienst am Nächsten.
Das Ehrenamt bei der Telefonseelsorge ist nicht nur für Menschen im Ruhestand oder im Vorruhestand, sondern ebenso für junge Menschen geeignet. Formale Voraussetzungen müssen von Interessierten nicht erfüllt werden.