Lena Weiß ist seit Monatsbeginn Pastorin der Wolfsburger Stadtkirchengemeinde. Gemeinsam mit Pastor Frank Morgner, Jugenddiakonin Daria Langeloh und dem Kirchenvorstand wird die 40-Jährige künftig mit einer halben Stelle die Gemeindearbeit gestalten. „Gemeinde ist für mich Zuhause, ich habe Kirche immer als Zuhause erlebt“, sagt die Theologin, die in Wolfenbüttel aufwuchs und in Göttingen und Greifswald studierte. Nach dem Vikariat in Jembke wurde Lena Weiß Krankenhausseelsorgerin im Wolfsburger Klinikum, seit 2017 unterrichtete sie evangelische Religion am Albert-Schweitzer-Gymnasium.
„Gott nimmt jeden Menschen so an, wie er ist, in seiner Einzigartigkeit“, ist sich Lena Weiß sicher. Das Gefühl, angekommen, getragen zu sein, so sein zu dürfen, wie man ist, möchte die Theologin auch anderen zugänglich machen und teilen. „Ich feiere gern traditionelle Gottesdienste und bin gleichzeitig offen für neue Formen.“ Mit ein Grund, weshalb sie sich auf die Arbeit in der Stadtkirchengemeinde freut, die offen sei für Neues und dafür Menschen, einzuladen und etwas auszuprobieren.
Seit über einem Jahrzehnt ist die Mutter zweier schulpflichtiger Kinder in Wolfsburg verwurzelt, die Arbeit mit Kindern liegt ihr am Herzen. „In zwei unserer Kindertagesstätten möchte ich Andachten anbieten und auch Eltern dazu einladen, sich einzubringen.“
KK-Öffentlichkeitsarbeit