GottVertrauen wagen

21. September 2025

Fragen Sie sich manchmal auch, worauf Sie sich noch wirklich verlassen können? Ist meine Rente sicher? Sollte die Aufnahme von Flüchlingen eingeschränkt werden? Welcher Partei können Sie noch ruhigen Gewissens über den Weg trauen?

Eine seltsame Verunsicherung prägt den Alltag und zermürbt die Stimmung. Das wird gezielt ausgenutzt von Menschen, die andere noch weiter und weiter verunsichern, sie zu manipulieren und auf ihre Seite zu ziehen versuchen. Nichts soll sich ändern. Es wird auch nichts kosten. Alles bleibt, wie es ist. Aber du darfst keinem trauen. Du sollst aufpassen bei allen Kontakten, die du hast, und nur den Manipulierern, die ja gar keine sind, denen darfst du völlig vertrauen, weil sie ja nichts ändern, weil sie Sicherheiten versprechen, die sie in Wirklichkeit nicht bieten können.

Das passiert überall auf der Welt jeden Tag, und bei uns im Land und in den Ortschaften passiert das auch. Aber da muss ich immer dagegen gehen und genau hinsehen. Da muss ich ganz ehrlich zu mir selber sein: Bin ich denn anders? Wie würde es mir denn gehen auf so einer Flucht in ein fremdes Land ohne Geld, ohne Sprache, ohne Familie? Ich muss Realismus wagen. Die Menschen bange zu machen, gilt nicht. Erst Vertrauen setzt diejenigen Kräfte in uns frei, mit denen wir die großen aktuellen Herausforderungen angehen und vielleicht auch bewältigen können.

Für mich selber ist dabei vor allem Gottvertrauen wichtig. Gottvertrauen. Wenn das fehlt, dann ist alles nichts. Erst im Gottvertrauen, da wächst in mir etwas heran, was mir immer ins Ohr flüstert, dass die Zukunft, egal wie sie aussehen wird, mit all ihren Problemen und Sorgen, dass diese Zukunft von Gott getragen ist. Im Gottvertrauen sieht man nicht bloß den ganzen Stress und Streit um sich herum, sondern eben auch Gottes Präsenz. Er ist da. Das ist der Unterschied. Gott und Mensch verbinden sich durch das Gebet. Das erlebe ich selber immer wieder in meiner täglichen Arbeit.

Mich freut der Bibelvers für September: "Gott ist unsere Zuversicht und Stärke" (Psalm 46) Ich nehme den Vers mit mir und bleibe auch künftig dran. Ich will auch künftig weiter über Gottvertrauen sprechen, weil das einen so guten Grund hat.

Florian Herterich ist Pastor im Isenhagener Land

Alle AnsprechpartnerInnen in unseren Gemeinden finden Sie hier.

... alle Andachten

Florian Herterich
Pastor Florian Herterich
Kirchgasse 2
29378 Wittingen-Zasenbeck